Kampfelfenland
News & Info aktuell
15.05.2017
Wenn der Witz zum Witz wird!
Stellen Sie sich vor, in ihrer geselligen Runde hören Sie immer und wieder die gleichen Witze. Irgendwann wird’s ätzend, kurz darauf verlieren Sie die Geduld und stopfen dem Witzeerzähler eine Packung Taschentücher in den Mund, fesseln ihn und hängen ihn draußen an die Wäscheleine. Mindestens. Oder sie spritzen ihn mit der Wasserpistole nass. Auch möglich. Alles völlig natürliche Reaktionen, nur ganz Hartgesottene mit einer Überdosis an Zurückhaltung oder Extrem-Gemütsakrobaten wie Gulli-Fetischisten halten solch Terror lange aus. Allerdings waren und sind nicht wenige verliebt oder ähnliches in die permanente Wiederholung des immer gleichen Witzes. Doch auch die haben eine Schmerzgrenze, und die hat sich wohl mit einem Aufschrei aus dem Geldbeutel gemeldet, als wieder mal für die immer gleichen Witze auf der Großarenen-Tour von Deutschlands Stammtisch-Witzeerzähler Nr. 1 Eintrittsgeld gefordert wurde. Wie’s nun überall zu lesen war, scheint dieser Versuch für diese Tour nicht sehr erfolgreich verlaufen zu sein, es ist zu lesen von "Flop" und "halbvollen Arenen". Vermutlich liegt es gar nicht an Marion Barth, sondern an der immer stärker werdenden Konkurrenz aus dem Lager der Politik. Da kann „Super-Mario“ nicht mithalten, unerschöpflich scheint das weltweite Polit-Reservoir an Comedy-Stars und neuen Witzen zu sein, frei Haus versteht sich. Vielleicht aber auch trifft Mario der natürliche Lauf der Dinge: Der Zeitgeist hat schon immer seine Kinder gefressen, wenn er weiterzieht...


11.05.2017
Nur noch wenige Wochen...
bis zu einem der Jahreshöhepunkte: Vom 3. bis zum 5. Juni 17 findet mein viertes Pfingstfest auf dem Galerie-Areal in Hutthurm/Kalteneck statt. Von Pfingst-Samstag bis -Montag gibt es nicht nur ein spannendes Programm mit Highlights (siehe nächste Meldung), sondern auch wie immer Getränke-Bar, tollen Kuchen und Kaffee und weitere kulinarische Leckerbissen vom Grill und Herd. Alles Open-Air, bei nicht so gutem Wetter im Galazelt. Für die Sammler und Liebhaber meiner Gemälde gibt es viele neue Gemälde in meiner Galerie, so haben sich für Samstag-Nachmittag schon viele Interessenten angemeldet. Alle ausführlichen Infos zu diesem Pfingstfest finden Sie in der Rubrik "Live-Termine".


11.05.2017
Die Pfingstfest-Highlights 2017:
Am Pfingst-Samstag sind sie zum zweiten Mal auf den Bühnen links und rechts: Die zwei exzellenten klassischen Gitarristen aus Günzburg Michael Distler und Hannes Mühlfriedel und das Jazz-Rock-Trio um den Saxofonisten Jack Obi, die abwechselnd zum zweiten Live-Painting-Spektakel "Tanz der Lebensgeister" aufspielen werden. Am Pfingst-Sonntag kommt am Abend das Duo "Saitenscheitel" mit ihrem neuen Comedy- und Liedermacherprogramm, am Nachmittag gibt es zwei Live-Painting-Sessions. Und am Pfingst-Montag stehe ich am Nachmittag um 16 Uhr selbst auf der Bühne, ein richtiges Live-Konzert, u.a. auch schon mit den ersten ganz neuen Liedern, die für die neue CD entstanden sind. Dieses Konzert wird vermutlich das einzige sein, das ich in meiner Heimatregion in diesem Jahr noch spielen werde. Der Eintritt an allen drei Tagen ist frei, Tickets und alle Infos zum Programm bei "On tour / Live-Termine".


16.04.2017
Ein wenig spät...
aber immerhin sind sie hiermit doch noch übermittelt, die allerbesten Wünsche Ihnen und Euch allen für ein angenehmes und erholsames Osterfest. „Doch noch“ bedeutet, nach dreizehn Messetagen, zweimal Auf- und Abbauen von großen Messeständen und drei Konzert-Ausstellungen in den letzten vier Wochen hängen die Flügel ein wenig nach unten, eine Atempause tut gut. Erholsame Atempause bedeutet für mich, an den beiden Osterfeiertagen meine Galerie in Hutthurm/Kalteneck stress- und terminfrei aufzuräumen und die Räume neu zu gestalten, das ist für mich Erholung pur, auch in Vorfreude auf das nun kommende Pfingstfest (siehe auf meinen Pages bei den Terminen, einiges an Programm steht schon fest). Wer Lust hat, kann mich am Ostersonn- und -montag-Nachmittag ab 14.00 Uhr in der Galerie auf einen Kaffee oder ähnliches besuchen. Zu besichtigen gibt es dort neben einigen ganz neuen Werken auch die vier "Live-Painting"-Bilder, die auf den beiden Messen in Ulm und Rosenheim entstanden sind - diese vier (von 18) sind noch erhältlich für je 350 Euro. Wer will, dem schicke ich gerne via e-mail Fotos von diesen vier Bildern, kurzes e-mail an mich genügt.


13.04.2017
Über die ganze Hallenbreite...
von fünfzehn und einer Tiefe von zehn Metern erstreckte sich mein Hauptstand in Halle 13 auf der Messe in Rosenheim vom 6. bis 9. April, zu der offiziell rund 32.000 Besucher kamen. Vor den weißen Wänden und einigen "Best-of"-Gemälden fanden die Live-Painting-Sessions statt, sieben Bilder in vier Tagen entstanden dort, vier davon und eines, das ich auf der Messe in Ulm gemalt hatte , wurden gleich mitgenommen. Besonders gefreut habe ich mich darüber, daß auf der Messe eines meiner außergewöhnlichsten Bilder, "Stacheldraht", verkauft wurde (mehr Infos dazu bei "News: Kunst & Gemälde"). Anstrengend wie schon in Ulm waren die vielen Gespräche, vor allem die, die mit "Wissen Sie, ich male auch, aber nur so nebenbei" anfingen. Da ging es dann mehr um "Farbflecken-Entferner" und "Eigentlich müßte ich schon mal ausstellen" als um Kunst als solche oder Kunst als Lebenselixier...


13.04.2017
Auf dem linken Standflügel...
konnte ich auf rund 6 Meter Breite vier Gemälde präsentieren, darunter auch das ganz neue Bild "Elfenspiegel" (auf dem Foto rechts, 192x111 cm, Oel-Acryl-Tusche-Eitempera auf Leinwand). Noch weiter rechts, allerdings nicht mehr auf dem Foto, standen die beiden "Zeitzeugen"-Steller mit drei Meter Höhe und das Original davor - das sah richtig gut aus.


13.04.2017
Auf dem rechten Standflügel...
auf etwa 30 Quadratmeter hatte ich die Porzellan-Kollektionen, Poster usw. sowie einige hochformatige Gemälde platziert.


13.04.2017
Auch SAT1 war auf der Rosenheimer Messe...
der Kameramann hatte schwer an seiner Kamera zu schleppen, schaffte es aber wie auch immer bis zu meinem Stand in Halle 13, drehte ein paar Einstellungen und verschwand wieder. Ohne "Guten Tag" zu sagen, ohne ein "Darf ich bitte", ohne überhaupt etwas zu sagen. Verständlich bei der Schlepperei, die solch eine Atemnot verursacht haben könnte, daß das Reden nicht mehr möglich war.


27.03.2017
Neun Tage auf der Messe...
strapazieren jede Körperfaser und alle Sinne. Dazu kommen der ganze Planungsaufwand, der Auf- und Abbau eines 150qm großer Standes - und währenddessen dann mehrere zehntausend Menschen, die diese Messe in Ulm besuchten. Nun sind natürlich nicht alle auf meinem Stand gewesen, eher ein nur kleiner Teil davon, aber jeden Tag ein paar hundert Menschen, die sich für Gemälde, Kunst auf Porzellan oder "Live-Painting" interessieren, das strengt an. Macht aber auch jede Menge Spaß. Vor allem das "Live-Painting" hat sich schon nach wenigen Tagen zur Messeattraktion entwickelt. Jeden Tag um 13.00 Uhr habe ich live ein Gemälde entstehen lassen, wer wollte, der konnte es gleich mitnehmen zum kleinen Preis. Alle neun Bilder (einige davon sind zu sehen bei den News "Kunst & Gemälde") wurden verkauft, manche hätte ich mehrmals veräußern können, für das eine oder andere hatten sich Interessenten sogar schon entschieden, bevor das Bild fertig war. Das war ein großer Erfolg, vor allem, weil die meist nicht kunstorientierten Messebesucher erleben konnten wie ein Gemälde entsteht. Und nicht wenige hat das richtig fasziniert.

Nun steht innerhalb der Kooperation mit dem Messeveranstalter Kinold gleich die nächste Messe an: Rosenheim vom 6. bis 9. April 17. Auch dort wird es jeden Tag neben der Ausstellung meiner Galerie-Gemälde wieder "Live-Painting" geben, zweimal am Tag zwischen 12.00 und 15.00 Uhr.


12.02.2017
Eine unglaubliche Frechheit!
Stellen Sie sich vor, Ihre Poststelle liest Ihre Briefe, das wäre schon mal eine ziemlich üble Angelegenheit, und entscheidet dann eigenmächtig, welcher Brief Ihnen zugestellt wird und welcher nicht, völlig losgelöst von einer eventuellen persönlichen Wichtigkeit für Sie. Ich sag' mal, und eigentlich bin ich immer höflich, das wäre eine unglaubliche Sauerei und megafreche Anmaßung ohnesgleichen. So was gibt es natürlich nicht, werden Sie nun sagen, doch, das gibt es: Mein letzter E-Mail-Newsletter ("Möge er es verzeihen"... nachfolgend untenstehend) wurde von allen Providern (t-online, gmx, aol, web usw.) wie immer ordnungsgemäß zugestellt, nur yahoo verweigerte die Zustellung - vermutlich alle (weil mehrere hundert) angeschriebenen yahoo-Adressen kamen zurück als nicht zugestellt mit dem Vermerk "Email not accepted for policy reasons", also aus „aus politischen Gründen“ bzw. "Richtlinien". Das hatte ich in zehn Jahren meines Newsletters nicht erlebt, da verschlägt es einem die Sprache, vor allem, weil es ein wirklich netter und harmloser Text ist. Weiß der Geier, was nun sonst alles Yahoo nicht zustellt, die Leute, die mit Yahoo arbeiten, werden es ja nicht mitbekommen, was alles nicht zugestellt wird. Ich habe den Fall jetzt mal dokumentiert und meinem Anwalt übergeben, er kümmert sich um diese Angelegenheit, ggf. geben wir das an die Presse.


<< Seite: 1 2 3 4 5 6 >>