In einer Zeit, in der immer mehr selbstgefällige Menschen Plattformen vorfinden, auf denen sie laut, schrill und dreist ihre Verachtung, ihren Hass und ihre Lust auf Gewalt ausleben können, auf denen sie anders denkende und handelnde Menschen öffentlich beleidigen und bedrohen können, in dieser Zeit soll auch ein kleiner Gegenpol entstanden sein, der in einer Methapher an den Zauber dieser Welt erinnert. Ein Gegenpol, der nicht belehrt oder sagt, nur so ist es richtig und nur das ist wertvoll, sondern daran erinnert, daß es auch noch etwas anderes gibt als das, was uns jeden Tag an feuerspeienden Monstern anfällt. Zwar verändern Kunst oder Musik nichts auf der Welt, auch wenn es immer wieder ein paar gibt, die daran glauben oder glauben, es mitzuteilen zu müssen. Aber Kunst, Poesie, Musik oder Philosophie sind keine Gewalttäter, keine Schreihälse, keine Despoten, sondern Ideen- und Impulsgeber im konstruktiven Sinne, für viele Menschen sogar ein Lebenselixier. Der Videoclip „Der Zauber dieser Welt“ ist ein Ausflug in eine andere, aber ebenso auch in eine im Jahr 2016 noch bestehende Welt.
Barbara Clear: "Der Zauber dieser Welt" auf youtube